Schließenzurück IBM Thinkpad T40 -> Gebraucht - Markenlaptop IBM Thinkpad T40 & Restgarantie
240420   Gebraucht - Markenlaptop IBM Thinkpad T40 & Restgarantie

Markenlaptop getestet/gereinigt mit Restgarantie mit folg. Systemkomponenten;

Technische Daten und Messwerte IBM ThinkPad T60
Prozessor Intel Pentium M Centrino 1,3GHz
Chipsatz Intel GM ATI Mobility Radeon 7500
Arbeitsspeicher inst. / max. 768-1024 DDR1 / 2048 MB DDR1
Grafik ATI Mobility Radeon 7500 , shared Memory max. 128-256 MByte
Display 14,1`` TFT, 1.400 x 1050 Pixel
Festplatte ATA 60-80 GByte (Hitachi / Samsung )
Optisches Laufwerk KOMBO (CDREC & 24x DVDROM)
Netzwerk Modem, LAN (1 GBit/s), WLAN (54 MBit/s)
Datenschnittstellen 2 x USB 2.0, Infrarot, Bluetooth, PC-Card
Videoschnittstellen VGA (analog)
Speicherkartenleser -
Display Helligkeit / Kontrast / Reaktionszeit 173,7 cd/qm / 292:1 / 25,1 ms
Akkulaufzeit (Word / Volllast) 5:24 / 1:28 h
Lautheit (Leerlauf / DVD / Volllast) 1,0 / 2,5 / 1,2 Sone
Gewicht (Notebook / Netzteil) 2,3 kg / 355 g
Energieverbrauch (Stand-by / 3Dmark) 18,3 W / 29,8 W
Grösse (BxTxH) 310 x 256 x 29 mm
Messwerte
PCMark04 2790 Punkte Sysmark 2002 178 Punkte 3Dmark01SE 32Bit 4.664 Punkte
3Dmark03 1.122 Punkte Q3A (32 Bit, 1024 x 768, trilinear) 87,6 fps UT2003 42,7 fps Aquamark 2.3 26,4 fps

Lieferumfang: AKKU, Netzteil mit Kabel, evtl. Treiber-CD, Tools-CD (vorinstalliertes Betriebssystem dient lediglich zum Test, Kunde muss eigenes System installieren,oder opt. Erwerben).
Restgarantie 6 Monate auf Material, AKKU (da Verschleissteil keine Garantie), Bitte bei Dauerbetrieb an der Steckdose AKKU rausnehmen und trocken im Schrank aufbewahren, wg. der Lebensdauer!

Gebrauchsanleitung für Laptopakkus:
Um volle Kapazität des Akkus zu erreichen, lesen Sie bitte das Handbuch des Laptops.
Führen Sie im Bios Setup die Kalibrierung des Akkus durch.
Bei älteren Modellen, die keine Bios-Funktion bzgl. Akku-Training haben bitte folg. beachten;
1 - Akku , das erste Mal nach Kauf min. 8 H bei abgeschaltetem Laptop über Nacht aufladen (Laptop darf nicht in Betrieb genommen werden).
2 - Danach Laptop auf AKKU laufen lassen (d.h. Ohne Strom aus der Steckdose) bis Akku ausgeht.
3 - Danach Punkt1 wiederholen, erst dann ist der AKKU voll !

TIP: Wenn Sie zu Hause/im Büro mit Strom arbeiten, dann bitte den Akku entfernen, sonst verliert er 70% der Leistung.

Batterien, Elektzrogeräte u. Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind sie gesetztlich verplichtet diese an öffentlichen Sammelstellen zurückzugeben.





Warenkorbab Menge
Preis in EUR

1 Stück

185,00 EUR

Menge


Dieses Produkt weiterempfehlen an: